Aktuelles / News

Unser Newsarchiv

Des muas ma hoid kenna Spuiratz a liabs Deandl resch gwiss ebba Enzian umma heid gfoids ma sagrisch guad gwiss. Owe Biawambn Edlweiss, Kaiwe Ledahosn noch da Giasinga Heiwog a ganze Hoiwe! Von do hogg di hera, wo hi greaßt eich nachad Guglhupf Steckerleis i hab an. Bittschön Brezn Sauakraud Sepp, sauba an oba Blosmusi wo hi. 

von Rainer Wilkens

Institut der deutschen Wirtschaft meldet 52,5 Mrd. Euro Schaden durch Cyberangriffe auf Homeoffices.

Doch es gibt dafür kosteneffizente Lösungen.

In seinem alarmierenden Kurzbericht vom August berichtet das Institut der deutschen Wirtschaft , dass der Schaden durch Cyberangriffe auf Homeoffices weiter zunimmt.

von Rainer Wilkens

Wenn Sie meinen, „US Cloud act“ hätte was mit Technik zu tun oder dass ein „Privacy shield“ etwas Gutes für Sie ist (warum hat wohl hat der Europäische Gerichtshof das EU-US Privacy Shield Im Juli 2020  für unwirksam erklärt?), dann lohnt es sich für Sie das Interview mit dem Juristen Simon Schlauri zu lesen, weil beim Hosting Schweizer Standort nicht gleich Schweizer Standort ist.

von Rainer Wilkens

Jetzt hoffentlich auch noch das Verständnis von ITSecurity , wenn es um die Anbindung des homeoffice via VPN geht.

Studie von TrendMicro: Coronalockdown sorgt für wachsendes Bewusstsein für Cybersicherheit.

von Rainer Wilkens

Ein Interview mit Daniel Meienberg, CMO der Diso AG in Bern

von Rainer Wilkens

Unser SCWP-Partner Diso AG stellt eine neue Studie zum Zero Trust Ansatz in der IT-Security vor.

von Ursula Moonen

Vortrag von Jörn Lippitz, CTO Diso AG: „Absicherung der betrieblichen Kronjuwelen in der Cloud – Applikation und Information“

von Ursula Moonen

Cloud 2019 Infrastruktur & Security, 29. Oktober 2019, Pfäffikon, Schweiz

Absicherung der betrieblichen Kronjuwelen in der Cloud – Applikation und Information

von Ursula Moonen

Hardy Ruoss, CEO
Claudia Gisler, CFO
Daniel Meienberg, CSO
Heinz Jenni, Business Development

von Ursula Moonen

SCWP-Partner Diso und Diso-Kunde thyssenkrupp gewinnen mit dem Secure Workplace den Enterprise Mobility Award 2018

von Ursula Moonen

Um die steigenden Anforderungen der Kunden nach sicheren, digitalen und mobilen Arbeitsplätzen zu erfüllen, hat unser Partner Diso AG den Secure Workplace gemeinsam mit Kunden entworfen und umgesetzt.

von Ursula Moonen

Sicherer Executive Workplace durch Cloud Technologien und Services

  • Der «sichere» Weg in die Cloud
  • Executive Workplace – besondere Anforderungen
  • Orchestrierung aus der Cloud: Herausforderungen für den Service

von Ursula Moonen

Mobile Arbeitsplätze haben eine positive Wirkung auf Produktivität und Zufriedenheit in Unternehmen. Detaillierte Einblicke in die Wirksamkeit mobiler, digitaler Arbeitsplätze gibt eine neue Studie von VMware und Forbes Insights. Klicken Sie hier, um die VMware-Studie kostenfrei anzufordern.

von Ursula Moonen

Für welche Anwendungsfälle eignet sich Swiss Cloud Workplace und welche Vorteile bringt er Ihnen? Das Infoblatt "Swiss Cloud Workplace auf einen Blick" fasst alle wichtigen Punkte zusammen für Sie zusammen.

von Ursula Moonen

Lesen Sie in der neuen Case Study, wie das Schweizer Dienstleistungsunternehmen für den Gesundheitsbereich Axonlab seine Praxissoftware Achilles über die Swiss Cloud Workplace Plattform Arztpraxen aus der Cloud zur Verfügung stellt.

von Ursula Moonen

<p>Die BJ Informatik mit Sitz in Lyss ist seit mehr als 18 Jahren ein kompetenter, flexibler IT-Partner und bietet kleineren und mittleren Unternehmen bedürfnisgerechte Lösungen im EDV-Bereich.</p>

Um Ihnen eine wertvolle Informationsquelle zu bieten, setzen wir Cookies und Dienste von Drittanbietern ein. Es werden dann technisch notwendige Cookies, Google Fonts, Google Maps, YouTube, Leadinfo.com und Google Analytics, nach den Vorgaben der GDPR, geladen.

Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärungund unserem Impressum.

Vollwertige Testumgebung erhalten!

Datenschutzhinweis*