Virtuelle Desktoplösungen setzen neue Standards.
Wieso "Desktop as a Service"?
Die Anforderungen an Unternehmen und IT-Abteilungen in Bezug auf Windows Desktops ändern sich rasant. Immer neue Gerätetypen und der Bring-Your-Own-Device (BYOD) Trend, anspruchsvolle Anwendungen sowie die zunehmende Mobilität bedeuten, was den Arbeitsplatz angeht, hohe Investitionen und laufende Anpassungen.
"Desktop as a Service" (oder "virtueller Desktop") ermöglicht es Ihnen Ihren Anwendern zu tiefen, monatlichen Fixkosten fortlaufend eine topmoderne und hochsichere Arbeitsplatzumgebung zur Verfügung zu stellen. "Desktops-as-a-Service" integrieren sich in Ihre IT Umgebung und bieten schnellsten Zugriff auch auf anspruchsvolle Branchensoftware.
Virtual Desktops, wie diese auch genannt werden, funktionieren auf jedem Gerät und Betriebssystem im Browser und passen sich auch in Zukunft fliessend Ihren Bedürfnissen an. Dank persistenter Speicherung und Cloud Back-up bieten webbasierte Arbeitsplätze auch Komfort und maximale Sicherheit.
Brandneue Cloud DaaS Lösungen für Unternehmen und IT Reseller
Swiss Cloud Workplace "Desktop as a Service"
Ihr Unternehmensdesktop auf allen Geräten und Betriebssystemen (OS)
Der Desktop-Markt befindet sich im Wandel. Initiativen zur Nutzung eigener Geräte (BYOD) mehren sich, Windows XP wird nicht mehr unterstützt, die Mobilität mittels Tablets, iPad, Smartphone sowie die Cloud gewinnen immer mehr an Bedeutung. Das Management vieler Desktops ist aufwendig, der Trend geht deshalb von desktopzentrierten hin zu anwendungszentrierten Modellen (DaaS = "Desktop as a Service").
Die Swiss Cloud Workplace GmbH hat zusammen mit kompetenten Partnern die flexible, kostengünstige und schlanke DaaS-Plattform Swiss Cloud Workplace (SCWP) entwickelt. Diese stellt virtuelle Desktops als echten Cloud-Service zur Verfügung und bietet so Anwendern einen sicheren, einfachen und schnellen Zugriff auf ihre virtuellen Desktops von jedem Gerät oder Browser aus. Swiss Cloud Workplace ermöglicht ein einfaches Deployment-Management unter Einsatz vorhandener Tools und Policies.
Erleben Sie die absolute Unabhängigkeit - mit jedem Gerät, zu jeder Zeit, an jedem Ort, mit jedem Betriebssystem.

Die Vorteile von Swiss Cloud Workplace im Überblick
Video von VMware über Horizon/DaaS (3 min:36 sec, auf English)
In der Cloud stellen wir Hardware mit einer hohen Leistungsfähigkeit zur Verfügung, die sich sehr von der Leistung eines PC’s und Laptops unterscheidet. Grundsätzlich gilt, bei den virtuellen Desktops ist jede Konfiguration möglich. Eine grosse Hardware Konfiguration führt nicht automatisch zu höherer Performance (Geschwindigkeit).
Die Installation und der Aufwand in die Cloud sind identisch mit einer Installation auf einem physischen Gerät.
Die Einbindung lokaler Hardware verhält sich gleich wie die Einbindung in einem Netzwerk. USB-Geräte können ebenfalls eingebunden werden mittels USB redirect.
Nicht optimierte Büro-Desktops ( Office Anwendungen) erfordern 150 Kbit/s. Hier genügt Edge.
Optimierte Büro-Desktops ( Office Anwendungen) benötigen 100 Kbit/s, GPRS genügt.
3D-Anwendungen oder die Anbindung von mehreren Monitoren erfordern 600 Kbit/s, mindestens UMTS.
Diese Werte gelten für das PCoIP Protokoll. RDP benötigt eine höhere Bandbreite oder einen Wan-Beschleuniger.
Ihre Daten werden ausschliesslich in einem hochsicheren Schweizer Rechenzentrum, nach Schweizerischen Datenschutzrichtlinien, gehalten.
DaaS benötigt eine Internetverbindung. Offline-Arbeiten ist auch in einem Firmennetzwerk nicht möglich, da die Daten und Applikationen zentral gespeichert werden.
Die Kosten eines Desktops sind von der gewählten Leistung, Office-Version und dem Support-Level abhängig. Mengenrabatte sind im Pricing möglich. Einen Büroarbeitsplatz inkl. Office gibt es ab CHF 85.00 pro Anwender - pro Monat.
Inbegriffen sind: die Bereitstellung des Desktops, das Betriebssystem und die garantierte Verfügbarkeit von 99.9% inkl. Monitoring. Supportverträge werden nicht von der SCWP angeboten, sondern individuell von Ihrem IT-Dienstleister.
Die richtige Lösung für Ihre Bedürfnisse
Personalisierte Windows Desktoplösungen
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
KMU: Webbasierte "Desktop as a Service" Lösung zu sinnvollen Preisen
Virtuelle Arbeitsplätze in der Cloud jetzt auch für kleine Unternehmen einfach und kostengünstig realisierbar.
Schluss mit der aufwändigen Administration und steigenden Kosten bei traditionellen Desktops.
Grossunternehmen (Enterprises)
Enterprise: Hochflexible Virtual Desktop Lösungen aus ISO-zertifierter Schweizer Cloud
Absolute Unabhängigkeit erleben: Anwender und IT-Abteilungen profitieren gleichermassen von der flexiblen DaaS-Lösung.
Die einfache und kostengünstige Bereitstellung virtueller Desktops entlastet IT-Abteilungen und ermöglicht internen sowie externen Mitarbeitern und Niederlassungen den standortunabhängigen Zugriff auf ihre gewohnten Arbeitsumgebungen.
Bildungseinrichtigungen (Education)
Education: Individuelle, virtuelle Arbeitsplätze für ganze Klassen auf Knopfdruck
Verbesserte Bildungsqualität bei niedrigeren IT-Kosten.
Auf Knopfdruck können für ganze Klassen virtuelle Desktops erstellt werden – schnell und ohne hohe IT-Kosten.
Testen Sie uns
30 Tage kostenlos testen
Gemeinsam mit unseren starken Solutionpartnern Diso, UCSP, Diag und VMware, bieten wir eine zuverlässige, sichere und flexible "Desktop as a Service" Platform für Ihr virtuelles Desktop-Management. Registrieren Sie sich noch heute Ihren kostenfreien Zugang.
Wer wir sind
SWISS CLOUD WORKPLACE GMBH

Unsere Mission
Swiss Cloud Workplace GmbH ist DER DaaS-Anbieter in der Schweiz für kleine, mittlere und grosse Unternehmen, der dem hohen Wartungsaufwand und den steigenden Kosten von Arbeitsplatz-Rechnern ein Ende setzt.
Die zuverlässige, sichere und flexible DaaS-Plattform Swiss Cloud Workplace bietet unseren Kunden den Arbeitsplatz von morgen schon heute: Virtuelles Desktop-Management für KMUs und Enterprises made in Switzerland.
Ihr Kontakt zu uns
Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch unter +41 58 201 23 00.
Swiss Cloud Workplace GmbH
Alpenblickstrasse 20
CH-8853 Lachen
Die Geschäftsleitung der Swiss Cloud Workplace GmbH
Hardy Ruoss (CEO), Claudia Gisler (CFO), Daniel Meienberg (CSO), Heinz Jenni (Business Development)
Auf einer festen Basis
Kompetenzen bündeln
Die "Desktop as a Service"-Lösung „Swiss Cloud Workplace“ ist ein Joint-Venture von starken Kooperationspartnern mit jahrelangem Know-How in den Bereichen Cloud-Computing und -Dienstleistungen, Rechenzentrum-Infrastruktur und Virtualisierungstechnologie.
Software & Services
Die Diso AG ist ein renommierter IT-Dienstleister und Oracle-Vertriebspartner in der Schweiz mit Schwerpunkten in den Bereichen Datenbanken, Cloud-Lösungen und mobile Dienstleistungen.
Das Unternehmen bietet seinen Kunden Komplettlösungen im Sinne von Planung, Integration, Support inklusive Betrieb und Überwachung von IT-Infrastrukturen, Datenbanksystemen und Cloud-Lösungen an.
Premium Cloud Service
Die UCSP Schweiz AG stellt Infrastruktur- und Applikations-Dienste in der Cloud bereit.
Die hochverfügbaren und mehrfach abgesicherten Umgebungen genügen höchsten Ansprüchen.
Daten werden zu 100% in FINMA geprüften Datencentern in der Schweiz gehalten und können individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
Dienstleistungen
Die diag Dienstleistungen AG ist ein auf automatische Software-Verteilung und -Paketierung spezialisiertes Unternehmen mit jahrelanger, Erfahrung im virtual Desktop (VDI) Umfeld.
Mit standardisierten Software-Bundles oder Images wird der lokale First-Level Support stark entlastet. diag bietet mit zertifizierten Mitarbeitern, seinen Kunden Planung, Integration und Support von Cloud-Lösungen an.
Virtualisierung
VMware, weltweit führendes Unternehmen für Cloud-Infrastruktur und Unternehmensmobilität, bietet auf Basis seiner erfolgreichen Virtualisierungstechnologie Lösungen für ein neues IT-Modell: flexibel, adaptiv und sicher.
Kunden können Innovationen schneller vorantreiben, indem sie Anwendungen einfach entwickeln, automatisch bereitstellen und sicher betreiben können.